Gerade in einem großen Verein kann der Schwerpunkt nicht ausschließlich auf dem Leistungssport liegen.
Heutzutage spricht Sport als Breitensport alle Mitglieder an, im Reitsport ist damit das Freizeitreiten gemeint.
Die Einheit von Reiter und Pferd beim Ausritt, in der Dressurprüfung oder beim Springen ist nur durch optimale Vorbereitung zu erreichen.
Neben dem Dressur- und Springunterricht legt der Verein sehr großen Wert auf den Unterricht für Reitanfänger aller Altersgruppen.
Ansprechpartner Schulbetrieb:
Kirsten Klose (Reitlehrerin) 0151/ 53 93 91 54
Eine Bitte an alle Eltern: Bitte lassen Sie aus Sicherheitsgründen ihre Kinder nur auf dem Parkplatz an der Reithalle ein- und aussteigen, nicht an der Hauptverkehrsstraße (ehem. B1).
Der Parkplatz ist vom Sieveringer Kirchweg aus zu erreichen, nach ca. 150 m links zwischen den Hausnummern 5 und 7 befindet sich die Einfahrt zur Reitanlage.
Um zu verhindern, dass ein evtl. ausgebüxtes Pferd auf die Straße laufen kann, ist das Tor zum Hof des Schulpferdestalles grundsätzlich geschlossen zu halten!
Dem Verein stehen zur Zeit sechs vereinseigene Pferde als Schul-Lehrpferde zur Verfügung: Bounty, Danny, Fatima, J.J., Max und Piana.
Dressurreitstunde Schulpferd 50,- € (4 Stunden / Monat + 1 Theorieeinheit)
Springstunde mit Schulpferd oder Caprilli-Stunde (zusätzlich zu den Dressurstunden) 40,- € (4 Stunden / Monat)
Gruppenreitstunde mit Privatpferd bei Frau Klose 30,- € (4 Stunden / Monat) oder 52,- € (8 Stunden / Monat)
Longenstunde (Einzelunterricht) 50,- € (4 Longen / Monat + 1 Theorieeinheit)
Voltigieren 30,- €
Diese Beiträge werden jeweils im voraus per Lastschriftverfahren eingezogen.
Einzugsermächtigung Reitstunden
Es versteht sich von selbst, dass alle am Schulbetrieb teilnehmenden Reiterinnen und Reiter Mitglied im Reitverein Ostönnen sein müssen.
Schulpferde
Bounty:
Ich bin Bounty eine Warmblut-Stute. Ich bin sehr erfahren, artig im Umgang und mag alle Reiter/innen, ob groß oder klein.
Danny:
Ich bin Danny, ein herzensguter Vollblutwallach. Ich mache im Reitunterricht einen super Job. Mit den Kleinen in den Gruppenstunden bin ich ganz brav. Wenn du dressurmäßig mehr willst und schon etwas mehr kannst, wirst du merken, dass ich mich auch sehr fein reiten lasse.
Fatima:
Ich bin Fatima, ein polnisches Warmblut. In der Gruppe bin ich die Verschmuste. Ich nutze jede Gelegenheit für eine Krauleinheit und freue mich über jede Aufmerksamkeit, die man mir schenkt. Zudem bin ich sehr gemütlich zu reiten. Jedoch gehöre ich nicht zu den Faulen, ich kann temperamentvoll und mit Eifer bei der Sache sein. Ob Anfänger oder Fortgeschritten, mit mir kann man viel Spass haben.
J.J.:
Ich bin J.J., der Clown der Truppe, weil ich so schön bunt bin. Ich liebe es ausgiebig gestriegelt und gekrault zu werden, dafür gebe ich im Reitunterricht alles.
Max:
Ich bin Max, ein Norweger-Pony-Mix. Die Leute meinen ich sei ein witziger Vertreter, aber dennoch sehr brav. Ich gehöre nicht zu den Schlappis und ich nehme jede Hürde. Ich kümmere mich um die Longenkinder und lasse sogar auf mir voltigieren. Für Reitanfänger und Fortgeschrittene bin ich prima geeignet.
Piana:
Ich bin Piana, genannt werde ich aber eigentlich nur ,,Pia“. Kurz beschrieben bin ich: treu, unkompliziert und intelligent. Ich habe aber auch eine sensible Seite und bin vielseitig talentiert, somit bin ich nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene gut geeignet.
Auf den folgenden Bildern kann man sehen, dass wir für (fast) jeden Spaß zu haben sind:
Wir alle freuen uns auf Euren Besuch! Gerne zeigen wir Euch, wie schön der Reitsport sein kann. Bis bald!!
Außerdem möchten wir euch noch zwei weitere vierbeinigen Mitarbeiter und Stall-Mitbewohner vorstellen:
und
unsere Stallpatroullie und Mäusebeauftragten.