Hallenbelegung zusätzlich zum Hallenbelegungsplan:

Hervorgehoben

Zusätzliche Belegung zum normalen Hallenbelegungsplan, wegen z. B. Lehrgängen, etc.:

  • kleine Halle:
  • Freitags ab 03.02.2023 von 16.00 bis ca. 16.45 Uhr
  • große Halle:
  • Dienstags ab 17.01.2023 von 8.00 bis ca. 13.00 Uhr stehen Hindernisse in der Halle, zusätzliche Pferde dürfen mit in die Halle, sofern sie sich daran nicht stören
  • Springplatz:
  • Dressurplatz oben:
  • Abreiteplatz:

Hier der Link zum regulären Hallenbelegungsplan: https://reitverein.ostoennen.de/reitanlage/hallenbelegungsplan/

Jugendversammlung 2023

Anfang März traf sich unsere Reiterjugend zur alljährlichen Jugendversammlung.
Der Jugendvorstand wurde bestätigt und die Jugendwartin Saskia Schulz wurde einstimmig wieder gewählt.
Es gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr und es wurden viele tolle Aktionen und
Pläne für das 2023 geplant, u. a. stehen 3D Minigolf, Wasserski und Aktionen zum selber bauen an. Es sollen Materialen angeschafft werden um Bodenarbeitshindernisse selber zu bauen, sodass diese von jedem auf der Anlage genutzt werden können.

Außerdem soll die Gemeinschaft nach Corona wieder näher zusammen gebracht werden und auch in den Privat-Ställen rund um Ostönnen auf unsere WhatsApp Gruppe hingewiesen werden, dort werden Lehrgänge, Aktivitäten und auch mögliche Mannschaftspartner für Turniere veröffentlicht bzw. gesucht.

Bei Fragen oder weiteren Ideen für 2023, meldet euch gerne bei Saskia oder einem Jugend-Vorstandsmitglied.

Folgt doch auch auf Instagram unseren beiden Seiten:
rvoestoennen & rvo_schulpferdegang

Heranführen ans Pferd mit Spiel und Spaß

Ihr habt Spaß am Umgang mit Pferden, möchtet aber nicht unbedingt reiten?

Sie möchten mehr darüber wissen, wie Pferde „ticken“?

Sie möchten Ihrem Kind helfen können, das Pferd / Pony zum Reiten vorzubereiten?

Sie möchten verstehen, was Ihr Kind am Reiten und an Pferden so spannend findet?

Dann sind unsere Kurse „Heranführen ans Pferd“ mit Spiel und Spaß genau das Richtige!

Ab Februar 2023 starten wir mit den Kursen „Heranführen ans Pferd“ mit Spiel und Spaß.

                     

Es werden jeweils 1 x wöchentlich 2 Arten dieses Kurses angeboten:

1. für Kinder ab 6 Jahre, hier liegt der Schwerpunkt am Umgang mit dem Pferd, Spiele, Spaß in kleinen Gruppen (ca. 3 Kinder) und zwanglose kleine Reiteinheiten, wenn diese gewünscht sind

2. für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren, hier liegt der Schwerpunkt im Umgang mit dem Pferd und Bodenarbeit mit dem Pferd (kein Reiten!)

Kosten: 60,- € / Monat

Bei Interesse und weiteren Fragen bitte bei Anke Abdennaim melden, Tel. 0157/53473040

 

Bitte nicht vergessen: Abgabe der Helferstundenzettel für 2022!

Bitte denkt daran Eure ausgefüllten Helferstundenzettel bis zum 5. Januar 2023 abzugeben!

Entweder jederzeit in den Briefkasten an der Reithalle einwerfen, per Post (an Reit- und Fahrverein Ostönnen, Werler Landstr. 301, 59494 Soest) schicken, oder einfach persönlich bei der Jahres-Abschluss-Feier am 30.12.22 vorbei bringen.

Sollten noch Helferstunden vom April-Turnier nachzutragen sein, wäre dazu auch am 30.12.22 die Gelegenheit, einfach den Helferstundenzettel mitbringen, ich trage dann alles aus dem Heft nach.

Wir wünschen euch allen ein ruhiges, schönes, frohes und friedliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben. 🎄👼🏼🎅🏻🕯🎁⭐

Kommt gut ins neue Jahr und für 2023 wünschen wir euch, euren Familien und natürlich auch euren Vierbeinern 🐎🐕🐈 alles Gute und vor allem Gesundheit 🎇🎆🍀🐖🥂🍾

Jahres-Abschluss-Feier 2022

Zum Jahresabschluss 2022 laden wir alle Mitglieder, Helfer, Einstaller, Freunde und Unterstützer des Vereins recht herzlich zu Grünkohl, Ziegen-Rodeo und Hüpfburg in die Reithalle ein.

Wann: Freitag, 30.12.2022 ab 17.00 Uhr

Wo: in der Reithalle in Ostönnen

(heiße und kalte Getränke 1,50 €)

Wir freuen uns auf euch

der Vorstand des RVO