Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete Markus Hillefeld die diesjährige Mitgliederversammlung, er begrüßte alle Anwesenden im Schulungsraum der Reithalle und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Anschließend wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute gedacht.
Silke Sievert ließ im Geschäfts- und Jugendbericht das Vereinsleben im Jahr 2024 noch einmal Revue passieren, begleitet von Fotos, die zur Untermalung des Textes von Gina Müller an die Wand gebeamt wurden.
Die Kassiererin des Vereins, Sabrina Mühlenbein stellte anschließend den Kassenbericht 2024 vor.
Kassenprüfer Dieter Koziol, der die Kasse zusammen mit Jan Brauner geprüft hatte, lobte die Kassenführung und bat um Entlastung des Vorstandes, die Versammlung stimmte dem einhellig zu.
Die Änderung der Satzung, deren Entwurf zuvor auf der Homepage, in der RVO-App und in gedruckter Form im Stübchen ausliegend jedem Mitglied zur Ansicht zugänglich war, wurde nach Klärung einiger inhaltlicher Fragen von der Versammlung einstimmig genehmigt und ist somit sofort gültig (hier der Link zur neuen Satzung).
Für 6 Vorstandsmitglieder standen turnusmäßig nach 2 Jahren Wahlen an: vom geschäftsführenden Vorstand wurden Ingrid Schmidt, Anne Brinkbäumer-Ptacek, Sabrina Mühlenbein, Peter Müller und Markus Hillefeld alle einstimmig wieder gewählt. Beim erweiterten Vorstand schied Britta Kleinschmidt-Mewes nach 6 Jahren Vorstandszugehörigkeit aus und Saskia Schulz (vielen noch als ehemalige Jugendwartin, bevor Gina dieses Amt von ihr übernahm, bekannt) wurde einstimmig auf diesen Beisitzerposten gewählt.
Da Dieter Koziol bereits 2 aufeinanderfolgende Jahre die Kasse geprüft hatte, schied auch er aus, neu als Kassenprüferin wurde Katrin Stevens gewählt. Sie wird nächstes Jahr mit Jan Brauner zusammen die Vereinskasse prüfen.

von links: Katrin Stevens, Silke Sievert, Ingrid Schmidt, Markus Hillefeld, Sabine Ratzlaff, Saskia Schulz, Andreas Bergmann, Sabrina Mühlenbein, Peter Müller, Anne Brinkbäumer-Ptacek, Gina Müller und Meike Brünger Foto: Klaus Bunte, Soester-Anzeiger
Jugendwartin Gina Müller berichtete von den Wahlen der bereits am 30.03.2025 durchgeführten Jugendversammlung. Alte und wiedergewählt neue Jugendwartin ist und bleibt Gina Müller, auch Paula Bergmann wurde in ihrem Amt als Stellvertreterin bestätigt. Neue Kassenwartin der Jugenabteilung ist Lotta Behrens. Jenny Grohmann wurde als Voltiwart wieder gewählt. Die zusätzlichen Mitglieder des J-Teams des RVO sind auf der Homepage unter “Über uns” und “Kontakt” oder auf der RVO-App unter “Ansprechpartner” einzusehen.
Beim Punkt Verschiedenes stellte Markus Hillefeld noch die anstehende Projekte für 2025 vor, unter anderem wird der Eingangsbereich barrierefrei erneuert, der Abreiteplatz wird erneuert und der Hallenboden in der großen Halle aufbereitet. Es bieten sich auch 2025 wieder viele Gelegenheiten für alle Mitglieder sich in ihrem Reit- und Fahrverein zu engagieren und sich tatkräftig in die Vereinsarbeit einzubringen.
Peter Müller berichtete von der vergangenen Turnierausschuss-Sitzung und gab schon mal einen Ausblick auf das kommende Sommerturnier vom 28.-31.08.2025.
Der Breitensporttag 2025 ist für den 27.09.2025 angesetzt und geht auch in Kürze in die heiße Planungsphase.
Zum Abschluss bedankte sich Markus Hillefeld bei Kirsten Klose und Roland Rauer und allen Helfern, die dem Verein die Stange halten.
Offizielles Ende der Versammlung war um 20.10 Uhr, danach wurde bei einem leckeren Kaltgetränk und netten Gesprächen noch eine ganze Weile zusammen gesessen.
Auch der Soester-Anzeiger hat ausführlich berichtet: