Der Reit- und Fahrverein Ostönnen lädt am Samstag, 05.12.2015 zum stimmungsvollen Weihnachtsreiten ein. Ab 15.30 Uhr gibt es zum Aufwärmen Kaffee, Kakao, frische Waffeln, Punsch und Glühwein. Das Programm startet um 16.00 Uhr mit dem Freispringen. Es folgen die Programmpunkte “Black & White”, Schulpferdequadrille, “Black & White Mini”, eine Darbietung am Langzügel und zum Abschluß zeigen die Voltigierkinder was sie gelernt haben. Im Anschluß kommt der Nikolaus mit der Kutsche in die weihnachtlich geschmückte Reithalle an der ehem. B1 in Ostönnen und bringt allen braven Kindern eine Leckerei.
Dressurlehrgang beim RVO
Am letzten Wochenende kamen im Rahmen eines weiteren 2-tägigen Lehrgangs, dieses Mal die Dressurreiter auf ihre Kosten.
In der Reithalle des Reit- und Fahrverein Ostönnen gab die erfolgreiche Bereiterin (FN) Susanne Meeser in 4 Stunden täglich mit jeweils 3 – 4 Reitern ihr Wissen an die Teilnehmer weiter.
Im warmen Reiterstübchen konnten sich alle zwischendurch bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und Frikadellen mit Kartoffelsalat stärken und aufwärmen.
Die Jugendabteilung des Reit- und Fahrverein Ostönnen möchte am Samstag, den 21.11.2015 einen adventlichen Kinderspaß anbieten. In der Zeit von 14 – 18 Uhr werden zusammen Plätzchen gebacken und Weihnachtliches gebastelt. Somit können die Eltern diese Zeit evtl. für vorweihnachtliche Besorgungen nutzen.
Bastelmaterial- und Plätzchenteig-Spenden werden gerne entgegen genommen.
Interressierte Kinder können ab sofort bei Julia Tetampel, Tel. 0171/7527116 oder Ina Hengst, Tel. 0171/2440693 angemeldet werden.
Springlehrgang beim RVO
Am vergangenen Wochenende nahmen 20 Teilnehmer in der Reithalle des Reit- und Fahrverein Ostönnen an einem 2-tägigen Springlehrgang teil.
Sie wurden, je nach Leistungsstand, in 5 Gruppen á 4 Reiter aufgeteilt.
Der Ausbilder, Eike Seehrich, Pferdewirt mit Schwerpunkt der klassischen Reitausbildung und selber erfolgreicher Turnierreiter, konnte somit ganz individuell auf jeden Reiter und jedes Pferd / Pony eingehen.
Die Teilnehmer und zahlreichen Zuschauer wurden im warmen Reiterstübchen mit heißem Kaffee, Würstchen und Salaten bestens verpflegt.
Aufgrund der guten Resonanz wird der Reit- und Fahrverein Ostönnen nach Kirmes regelmäßige, wöchentliche Springstunden unter der Leitung von Eike Seehrich anbieten.
Infos dazu unter 0176/72198688 oder annebri1005@gmail.com, erteilt Anne Brinkbäumer.
Der Reit- und Fahrverein Ostönnen plant auf seiner Anlage an der ehem. B1 noch weitere Lehrgänge, verschiedener Schwerpunkte, zur Vorbereitung auf die kommende Turniersaison.