Wir waren im Kino…

Bereits am 19.03.2017 hat sich unsere Jugendabteilung mit viel Spaß im Kino in die Welt von “Bibi und Tina” entführen lassen und auf Amadeus und Sabrina tolle Abenteuer erlebt.

Und noch einmal Baustelle…

!!!Achtung!!!

Am Samstag, 01.04.2017 wird die Beregnungsanlage in die große Halle gebaut, die ist deshalb von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr an diesem Tag gesperrt.

Wir danken für euer / Ihr Verständnis.

gez. der Vorstand

Arbeitseinsatz vor dem WBO-Turnier

Zur Vorbereitung des WBO-Turniers (z. B. Herrichten der Reithalle und Hindernisse)

sind am Donnerstag, 23.03.2017 ab 17 Uhr und am Freitag, 24.03.2017 ab 17 Uhr

Arbeitseinsätze angesetzt.

Die geleisteten Stunden werden auf den Helferstundenkarten quittiert.

Wer auf dem Turnier helfen möchte, meldet sich bitte bei Anne Brinkbäumer unter

0176/ 72198688

Ergebnisse der Jugendversammlung und der Mitgliederversammlung 2017 des RVO

Auf der Jugendversammlung am 05.02.2017 wurde Katharina Rakoski zur neuen Jugendsprecherin gewählt und löst damit ihre Schwester Therezia ab.

Die Mitgliederversammlung am 03.03.2017, im Saal der Gaststätte Hillefeld in Schwefe, wurde von Markus Hillefeld eröffnet. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und dem Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres präsentierten Katharina Rakoski und Silke Sievert den Geschäfts- und Jugendbericht 2016, den Kassenbericht verlas Thorsten Oevel, die Moderation der Wahlen übernahm Prof. Dr. Schneider.

Der geschäftsführende Vorstand wurde komplett wieder gewählt, Markus Hillefeld, Nicole Lepage, Thorsten Oevel, Ingrid Schmidt und Karl-Heinz Schremmer wurden durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt.

Beim erweiterten Vorstand wurden Christel Haverland und Carsten Hillebrand durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt, Sabrina Neumann löste Dieter Koziol und Anne Brinkbäumer löste Stephan von Papen ab.

Die Ehrungen wurden von Ingrid Schmidt und Thorsten Oevel vorgenommen:

Auf diesem Foto sind die anwesenden Kreismeister 2016 vom RVO

Dressur:

LK5

1. Ellen Dahlhoff

2. Karin Scheer

3.Marion Pauli

LK4

1. Magdalena Schuhmacher (auf dem Foto ganz rechts)

2. Gudrun Gernholt (auf dem Foto 2. von rechts)

3. Christiane Kraft

LK 1-3

2. Nadja Sachs

Springen

LK5

1. Anne Brinkbäumer (auf dem Foto 2. von links)

3. Severine Schremmer

LK 4

2. Hubertus Haverland (auf dem Foto in der Mitte)

LK 1-3

1. Nicki-Nicole Schremmer (auf dem Foto ganz links)

2. Markus Homberg

3. Katharina Jürgens

Auf diesem Foto sind die anwesenden, für langjährige Mitgliedschaft geehrten Vereinsmitglieder

25 Jahre

Anna-Sofie Weber (auf dem Foto 2. von rechts)

Aennchen Berghoff

Cornelia Gerbens

Frank Ostermann

40 Jahre

Hartmut Bockholt

Heinrich Bockholt (auf dem Foto in der Mitte)

Michael Bockholt

Bernd Gerlach

Thorsten Oevel (auf dem Foto ganz rechts)

60 Jahre

Heinrich Behrens (auf dem Foto 2. von links)

Helmut Dellbrügger (auf dem Foto ganz links)

70 Jahre

Diethelm Isaak

Die anstehenden Projekte für 2017 stellte Markus Hillefeld vor.

Anschließend gab es eine lebhafte Diskussion über die, dann mit eindeutiger Mehrheit beschlossene, Einführung der Helferstunden / Arbeitsstunden für die aktiven Turnierreiter. Dies ist erforderlich, um die über das Jahr anfallenden Arbeiten zum Erhalt der Anlage und der Durchführung von jährlich 3 Turnieren auf mehrere Schultern zu verteilen und nicht nur, wie bisher, wenigen Freiwilligen aufzubürden. Nähere Infos dazu sind auf dieser Homepage unter dem Menüpunkt “Helferstunden / Arbeitsstunden” nachzulesen. Nichts­des­to­trotz sind natürlich auch alle anderen freiwilligen Helfer immer gerne gesehen, jede Hand wird gebraucht.

Der neue Hallenboden ist drin!

Nach einer arbeitsreichen Aktion mit schwerem Gerät bis in den späten Abend ist der neue Hallenboden in der großen Halle nun fertig.

Man könnte fast sagen:” Wir reiten jetzt wie auf “Wolke 7″”.

Wir hoffen, dass die Halle jetzt stets sauber gehalten wird und wirklich ALLE darauf achten, konsequent abzuäppeln und die Haufen nicht einfach zu zerreiten, um so länger behält der Boden seine gewünschten Eigenschaften, vielen Dank!

Bilder der Aktion sind im Fotoalbum zu finden oder direkt unter https://reitverein.ostoennen.de/fotoalbum/neuer-hallenboden-2017/

Einladung zur Jugendversammlung des RVO

Alle jugendlichen Vereinsmitglieder sind zur diesjährigen

Jugendversammlung des Reit- und Fahrverein Ostönnen

recht herzlich eingeladen.

Wann: am Sonntag, 05.02.2017 um 16.00 Uhr

Wo: oben im Schulungsraum (über dem Reiterstübchen) in Ostönnen

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!

Erneuerung des Hallenbodens

!!!Achtung!!!

In der Zeit von Donnerstag, 26.01.2017 ab 13 Uhr bis Freitag, 27.01.2017 bis ca. 14 Uhr

ist die große Halle wegen der Erneuerung des Reitsandes gesperrt.

Der Schulpferdeunterricht findet in dieser Zeit in der kleinen Halle statt.

Wir danken für euer / Ihr Verständnis.

gez. der Vorstand