Vielen Dank!!!

Vielen Dank an den Ostönner Sparclub Sievert 1968 🐖 für die Spende für die Jugendabteilung des Reit- und Fahrverein Ostönnen 🐴

Die Spende wurde im Rahmen des jährlichen Maibaum aufstellens auf dem Ostönner Dorfplatz vom ersten Vorsitzenden des Sparclubs Hans-Gerd Stevens überreicht und und von Gina und unserem J-Team dankend in Empfang genommen.

Vielen Dank!

Zusammenfassung der Mitgliederversammlung vom 22.04.2025

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete Markus Hillefeld die diesjährige Mitgliederversammlung, er begrüßte alle Anwesenden im Schulungsraum der Reithalle und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.

Anschließend wurde der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute gedacht.

Silke Sievert ließ im Geschäfts- und Jugendbericht das Vereinsleben im Jahr 2024 noch einmal Revue passieren, begleitet von Fotos, die zur Untermalung des Textes von Gina Müller an die Wand gebeamt wurden.

Die Kassiererin des Vereins, Sabrina Mühlenbein stellte anschließend den Kassenbericht 2024 vor.

Kassenprüfer Dieter Koziol, der die Kasse zusammen mit Jan Brauner geprüft hatte, lobte die Kassenführung und bat um Entlastung des Vorstandes, die Versammlung stimmte dem einhellig zu.

Die Änderung der Satzung, deren Entwurf zuvor auf der Homepage, in der RVO-App und in gedruckter Form im Stübchen ausliegend jedem Mitglied zur Ansicht zugänglich war, wurde nach Klärung einiger inhaltlicher Fragen von der Versammlung einstimmig genehmigt und ist somit sofort gültig (hier der Link zur neuen Satzung).

Für 6 Vorstandsmitglieder standen turnusmäßig nach 2 Jahren Wahlen an: vom geschäftsführenden Vorstand wurden Ingrid Schmidt, Anne Brinkbäumer-Ptacek, Sabrina Mühlenbein, Peter Müller und Markus Hillefeld alle einstimmig wieder gewählt. Beim erweiterten Vorstand schied Britta Kleinschmidt-Mewes nach 6 Jahren Vorstandszugehörigkeit aus und Saskia Schulz (vielen noch als ehemalige Jugendwartin, bevor Gina dieses Amt von ihr übernahm, bekannt) wurde einstimmig auf diesen Beisitzerposten gewählt.

Da Dieter Koziol bereits 2 aufeinanderfolgende Jahre die Kasse geprüft hatte, schied auch er aus, neu als Kassenprüferin wurde Katrin Stevens gewählt. Sie wird nächstes Jahr mit Jan Brauner zusammen die Vereinskasse prüfen.

von links: Katrin Stevens, Silke Sievert, Ingrid Schmidt, Markus Hillefeld, Sabine Ratzlaff, Saskia Schulz, Andreas Bergmann, Sabrina Mühlenbein, Peter Müller, Anne Brinkbäumer-Ptacek, Gina Müller und Meike Brünger Foto: Klaus Bunte, Soester-Anzeiger

Jugendwartin Gina Müller berichtete von den Wahlen der bereits am 30.03.2025 durchgeführten Jugendversammlung. Alte und wiedergewählt neue Jugendwartin ist und bleibt Gina Müller, auch Paula Bergmann wurde in ihrem Amt als Stellvertreterin bestätigt. Neue Kassenwartin der Jugenabteilung ist Lotta Behrens. Jenny Grohmann wurde als Voltiwart wieder gewählt. Die zusätzlichen Mitglieder des J-Teams des RVO sind auf der Homepage unter “Über uns” und “Kontakt” oder auf der RVO-App unter “Ansprechpartner” einzusehen.

Beim Punkt Verschiedenes stellte Markus Hillefeld noch die anstehende Projekte für 2025 vor, unter anderem wird der Eingangsbereich barrierefrei erneuert, der Abreiteplatz wird erneuert und der Hallenboden in der großen Halle aufbereitet. Es bieten sich auch 2025 wieder viele Gelegenheiten für alle Mitglieder sich in ihrem Reit- und Fahrverein zu engagieren und sich tatkräftig in die Vereinsarbeit einzubringen.

Peter Müller berichtete von der vergangenen Turnierausschuss-Sitzung und gab schon mal einen Ausblick auf das kommende Sommerturnier vom 28.-31.08.2025.

Der Breitensporttag 2025 ist für den 27.09.2025 angesetzt und geht auch in Kürze in die heiße Planungsphase.

Zum Abschluss bedankte sich Markus Hillefeld bei Kirsten Klose und Roland Rauer und allen Helfern, die dem Verein die Stange halten.

Offizielles Ende der Versammlung war um 20.10 Uhr, danach wurde bei einem leckeren Kaltgetränk und netten Gesprächen noch eine ganze Weile zusammen gesessen.

Auch der Soester-Anzeiger hat ausführlich berichtet:

Quelle: Soester Anzeiger (zum Vergrößern zum besseren Lesen bitte auf das Bild klicken)

Für den RVO im MANNSCHAFTSSPRINGEN beim BALVE OPTIMUM starten:

*MANNSCHAFTSSPRINGEN beim BALVE OPTIMUM*
Die Ausschreibung für das Balve OPTIMUM ist auf www.pferdesportwestfalen.de bereits online!
Wie in den letzten Jahren auch, gibt es in diesem Jahr wieder den Südwestfalen Mannschaftscup, ein Mannschaftsspringen der Klasse A*.
Es wäre toll, wenn auch der RV Ostönnen auf diesem besonderen Turnier gut vertreten wäre.
Da die Teilnahme pro Verein auf eine Mannschaft, die aus 3 Teilnehmern (LK 4,5,6) besteht, limitiert ist, meldet euch bei Interesse bitte bis zum 13.04.2025 bei Meike Brünger unter 0176-31047627 (am besten per WhatsApp).
Die startberechtigte Mannschaft wird dann rechtzeitig vor Nennungsschluss durch den Vorstand nominiert.
Das Startgeld übernimmt der Verein. Sollte es zu einer Gewinngeldausschüttung kommen, wird dieses Geld vom Verein, z.B. für einen Springlehrgang, verwendet🐴😊

“Ostönner Schulis” gewinnen Mannschafts-Wertung beim WBO-Hallen-Turnier 2025

Am Samstag, 22.03.2025 konnten bei bestem Wetter 171 Turnierstarts in 10 Wettbewerben gezählt werden. 

Vor voll besetzten Zuschauerrängen zeigten schon die Jüngsten, was sie gelernt haben. Vom Führzügelwettbewerb mit Kostüm bis zum Springen bis 80 cm Höhe, war für Jeden etwas dabei.

(Alle Ergebnisse sind unter folgendem Link einsehbar  https://results.equi-score.de/event/2025/29142/de?_gl=1*lq39qe*_ga*NjE2MDAxMzY3LjE3NDI2NTA1MTg.*_ga_RTC7184P1N*MTc0MjY1MDUxNy4xLjEuMTc0MjY1MDY2MC40Ni4wLjA )

In der Kostüm-Führzügelklasse wurde zusätzlich ein Sonderpreis für das beste Kostüm verliehen, dieser ging an Karla Hüttenschmidt, verkleidet als Bienchen auf Ariane, verkleidet als Blumenwiese, geführt von einer Gärtnerin.

Die Mannschaft der “Ostönner Schulis” (die Schulpferde des RVO) siegte in der Mannschaftswertung des Dressurreiter-Wettbewerbs.

von links: Kirsten Klose (als Reitlehrerin stellte sie die Mannschaft vor), Emma Funke mit Fighter, Sabrina Wulf mit Jackson, Ajna Mehinovic mit Max und Lotta Siedhoff mit Leybuchts Ellyna

Wir möchten uns bei allen Helfern und Unterstützern rund um die Veranstaltung recht herzlich bedanken.

Impressionen Bodenarbeit 05.03.2025

Es war für alle 2- und 4-Beiner ein großer Spaß.A

Am Mittwoch, 05.03.2025 wurde von Annette und Gina in der großen Halle Bodenarbeit mit vielen bunten Accessoires und Hinguckern für die Pferde angeboten.

Auch die Schulpferde durften “mitspielen” und hatten, wie die anderen auch, sichtlich ihren Spaß und konnten so manche “gruselige” Herausforderung mit Bravour meistern.

Alle weiteren Fotos sind im Fotoalbum auf der Homepage, oder unter folgendem Link zu finden:

https://reitverein.ostoennen.de/bodenarbeit-05-03-2025/