Wir waren im Kino…

Bereits am 19.03.2017 hat sich unsere Jugendabteilung mit viel Spaß im Kino in die Welt von „Bibi und Tina“ entführen lassen und auf Amadeus und Sabrina tolle Abenteuer erlebt.

Ergebnisse der Jugendversammlung und der Mitgliederversammlung 2017 des RVO

Auf der Jugendversammlung am 05.02.2017 wurde Katharina Rakoski zur neuen Jugendsprecherin gewählt und löst damit ihre Schwester Therezia ab.

Die Mitgliederversammlung am 03.03.2017, im Saal der Gaststätte Hillefeld in Schwefe, wurde von Markus Hillefeld eröffnet. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und dem Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres präsentierten Katharina Rakoski und Silke Sievert den Geschäfts- und Jugendbericht 2016, den Kassenbericht verlas Thorsten Oevel, die Moderation der Wahlen übernahm Prof. Dr. Schneider.

Der geschäftsführende Vorstand wurde komplett wieder gewählt, Markus Hillefeld, Nicole Lepage, Thorsten Oevel, Ingrid Schmidt und Karl-Heinz Schremmer wurden durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt.

Beim erweiterten Vorstand wurden Christel Haverland und Carsten Hillebrand durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt, Sabrina Neumann löste Dieter Koziol und Anne Brinkbäumer löste Stephan von Papen ab.

Die Ehrungen wurden von Ingrid Schmidt und Thorsten Oevel vorgenommen:

Auf diesem Foto sind die anwesenden Kreismeister 2016 vom RVO

Dressur:

LK5

1. Ellen Dahlhoff

2. Karin Scheer

3.Marion Pauli

LK4

1. Magdalena Schuhmacher (auf dem Foto ganz rechts)

2. Gudrun Gernholt (auf dem Foto 2. von rechts)

3. Christiane Kraft

LK 1-3

2. Nadja Sachs

Springen

LK5

1. Anne Brinkbäumer (auf dem Foto 2. von links)

3. Severine Schremmer

LK 4

2. Hubertus Haverland (auf dem Foto in der Mitte)

LK 1-3

1. Nicki-Nicole Schremmer (auf dem Foto ganz links)

2. Markus Homberg

3. Katharina Jürgens

Auf diesem Foto sind die anwesenden, für langjährige Mitgliedschaft geehrten Vereinsmitglieder

25 Jahre

Anna-Sofie Weber (auf dem Foto 2. von rechts)

Aennchen Berghoff

Cornelia Gerbens

Frank Ostermann

40 Jahre

Hartmut Bockholt

Heinrich Bockholt (auf dem Foto in der Mitte)

Michael Bockholt

Bernd Gerlach

Thorsten Oevel (auf dem Foto ganz rechts)

60 Jahre

Heinrich Behrens (auf dem Foto 2. von links)

Helmut Dellbrügger (auf dem Foto ganz links)

70 Jahre

Diethelm Isaak

Die anstehenden Projekte für 2017 stellte Markus Hillefeld vor.

Anschließend gab es eine lebhafte Diskussion über die, dann mit eindeutiger Mehrheit beschlossene, Einführung der Helferstunden / Arbeitsstunden für die aktiven Turnierreiter. Dies ist erforderlich, um die über das Jahr anfallenden Arbeiten zum Erhalt der Anlage und der Durchführung von jährlich 3 Turnieren auf mehrere Schultern zu verteilen und nicht nur, wie bisher, wenigen Freiwilligen aufzubürden. Nähere Infos dazu sind auf dieser Homepage unter dem Menüpunkt „Helferstunden / Arbeitsstunden“ nachzulesen. Nichts­des­to­trotz sind natürlich auch alle anderen freiwilligen Helfer immer gerne gesehen, jede Hand wird gebraucht.

Der neue Hallenboden ist drin!

Nach einer arbeitsreichen Aktion mit schwerem Gerät bis in den späten Abend ist der neue Hallenboden in der großen Halle nun fertig.

Man könnte fast sagen:“ Wir reiten jetzt wie auf „Wolke 7″“.

Wir hoffen, dass die Halle jetzt stets sauber gehalten wird und wirklich ALLE darauf achten, konsequent abzuäppeln und die Haufen nicht einfach zu zerreiten, um so länger behält der Boden seine gewünschten Eigenschaften, vielen Dank!

Bilder der Aktion sind im Fotoalbum zu finden oder direkt unter https://reitverein.ostoennen.de/fotoalbum/neuer-hallenboden-2017/

Einladung zur Jugendversammlung des RVO

Alle jugendlichen Vereinsmitglieder sind zur diesjährigen

Jugendversammlung des Reit- und Fahrverein Ostönnen

recht herzlich eingeladen.

Wann: am Sonntag, 05.02.2017 um 16.00 Uhr

Wo: oben im Schulungsraum (über dem Reiterstübchen) in Ostönnen

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!

In Ostönnen wurden zahlreiche Reitabzeichen bestanden

Auf der Reitanlage in Soest-Ostönnen wurden 32 Reiterinnen und Reiter seit dem 30.Oktober 2016 von Eberhard Schulte-Günne mit tatkräftiger Unterstützung von Ingrid Schmidt, Kirsten Klose und vielen anderen Helfern auf ihre Abzeichenprüfung vom Basispass bis zum deutschen Reitabzeigen der Klasse 3 vorbereitet. Am 08.Januar 2017 war es dann soweit, unter den wachsamen Augen des Richtergremiums Gerdien Vreeken und Theo Arndt konnten alle Prüflinge, trotz teilweise heftigem Lampenfieber, nach erfolgreicher Prüfung ihre Urkunden in Empfang nehmen.

Den Basispass bestanden Tanja Schulte-Beckinghausen, Claudia Regtmeier, Mona Grußbach, Lina Buchholz, Clara Buchholz, Klara Nikolaus, Jette Klüsener, Sofia Pipertzi, Saskia Arndt und Michelle Trüten.

Das deutsche Reitabzeichen der Klasse 10 bekam Dominik Haladyn, Klasse 9 erreichten Jasmin Althüser und Maja Katzenbauer.

Das deutsche Reitabzeichen der Klasse 7 bestanden Awen Regtmeier, Yasmin Risse, Alina Figge, Marie Korte, Luna Fittke, Hermine von Papen, Liana Eggert und Florentine von Papen.

Das deutsche Reitabzeichen der Klasse 6 erreichten Awen Regtmeier, Yasmin Risse, Alina Figge, Marie Korte, Luna Fittke und Hermine von Papen, Klasse 5 bekamen Sofia Pipertzi, Saskia Arndt, Michelle Trüten, Pia Mensing, Emma Willecke, Anna Figge, Eva Risse, Larissa Müller und Marie Hanneken.

Das deutsche Reitabzeichen der Klasse 4 bestanden Lotta Behrens, Dörte van der Smissen und Johanna Mewes, Klasse 3 erreichten Ellen Steckel und Sarah Jansen.

Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Fotos vom Prüfungstag in unserem Fotoalbum oder unter https://reitverein.ostoennen.de/fotoalbum/abzeichenlehrgang-2016-2017/

Die Fotos vom Weihnachtsreiten sind im Fotoalbum online

Artikel und Foto: Klaus Bunte / Soester-Anzeiger

Die Fotos vom tollen Programm unseres sehr gut besuchten Weihnachtsreitens am 10.12.2016 sind online. Zu finden sind sie auf unserer Homepage unter Fotoalbum -> Weihnachtsreiten 2016. (oder unter https://reitverein.ostoennen.de/fotoalbum/weihnachtsreiten-2016/ )

Viel Spaß beim Stöbern.

Wir möchten uns bei allen Aktiven und Helfern für die Unterstützung und das gute Gelingen des Weihnachtsreitens ganz herzlich bedanken. Ihr seid die Besten, ohne euch geht es nicht, DANKE!