Herbstritt, Fuchsjagd und Kutschwagenfahrt des RVO 2017

Am Tag der deutschen Einheit trafen sich, trotz des unsteten Wetters, 22 Reiter und 18 Kutschen zum diesjährigen Herbstritt mit anschließender Fuchsjagd und begleitender Kutschwagenfahrt beim Reit- und Fahrverein Ostönnen.

In diesem Jahr sollte es in südlicher Richtung über viele grüne Wege, durch Wälder und über Stoppelfelder gehen. Die Strecken wurden auch in diesem Jahr von Heinrich Bockholt sorgsam ausgesucht und bestens vorbereitet.

Es ging es in zwei gerittenen Feldern, geführt von Hubertus Haverland und Anne Brinkbäumer und einer beachtlichen Kutschenkollone, die dem Gespann von Karl-Heinz Schremmer folgten, von Ostönnen aus Richtung Röllingsen, Epsingsen bis zur Hauptrast mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen auf dem Hof der Familie Küppers in Bilme.

Anschließend führte die Strecke über Vollbringen Richtung Oberense zum Hof der Familie Schlösser, wo zu einem kurzen Satteltrunk geladen war.

Zahlreichen Zuschauer konnten, von zwei mit Treckern gezogenen Planwagen aus, das Geschehen auf der Strecke beobachten. Die passende musikalische Untermalung wurde durch die Jagdhorn-Bläsergruppe des Teckelclub Soest beigesteuert.

Zurück ging es dann über Gerlingen und den Höhberg bis zur Reitanlage in Ostönnen, wo auf dem großen Springplatz die Jagd nach den Fuchsschwänze um 4 große Strohballen ausgeritten wurde. Die diesjährige Fuchsmajorin bei den Großpferden wurde Anna Rennemeier aus Ense, bei den Ponys konnte Nadine Schröder aus Arnsberg die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen.

Kurz nachdem der letzte Fuchsschwanz ausgeritten und alle Pferde versorgt waren, öffnete der Himmel seine Schleusen, so dass das gemütliche Beisammensein bei Erbsensuppe kurzerhand ins Reiterstübchen verlegt wurde.

Fotos sind auf dieser Homepage im Fotoalbum oder unter https://reitverein.ostoennen.de/fuchsjagd-2017/ zu sehen, einige sind leider etwas unscharf, ich wollte sie trotzdem nicht vorenthalten.

Wir kriegen Besuch:

Nur eine Woche nach unserem Herbstritt / Fuchsjagd und Kutschwagenfahrt lädt die Raiffeisen Westfalen Mitte eG zu einem Reitsport-Infoabend unter dem Motto “Goldender Herbst” auf unsere Reitanlage in Ostönnen ein:

Gastredner wird sein: Hubertus Schmidt (Dressurreiter, u. a. mehrfacher deutscher Meister, Mannschafts-Olympiasieger, Mannschafts-Europameister, Mannschafts-Weltmeister…). Der erfolgreiche Reiter und Züchter referiert zum Thema „Die Entwicklung von Seitengängen und Pirouetten“. Auch einige aktive Vorführungen am Pferd sind geplant.

Bei Interesse bitte kurz unter der auf dem Plakat angegebenen Telefonnummer oder unter

http://www.rwm-eg.de/aktuelles/infoabend-reitsport/

anmelden. Stichtag ist der 05.10.2017, 17 Uhr!

 

Herbstritt / Fuchsjagd / Kutschwagenfahrt 2017

Auch in diesem Jahr lädt der Reit- und Fahrverein Ostönnen alle interessierten Reiter und Fahrer zum Herbstritt mit abschließender Fuchsjagd und begleitender Kutschwagenfahrt am 03.Oktober auf die Anlage an der ehemaligen B1 in Ostönnen ein.

Stelldichein für alle Teilnehmer mit ihren Pferden und Gespannen ist um 12 Uhr. Der Herbstritt wird wieder in zwei geführte Feldern unterteilt, ein Feld geht die Strecke in gemäßigtem Tempo an, das andere Feld nutzt die abgeernteten Felder und passenden Graswege auch zu der ein oder anderen rasanteren Galopptour, jeder Reiter kann ein Feld nach seinem Belieben auswählen und ggf. auch während einer Rast wechseln. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Der Herbstritt endet wieder an der Reitanlage, wo gegen 16.30 Uhr bei einer spannenden Fuchsjagd die Fuchsschwänze als Trophäen ausgeritten werden. Abschließend möchten wir die neuen Fuchsmajore hochleben lassen und den Tag gemeinsam bei einer leckeren Suppe ausklingen lassen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, das Tragen einer Reitkappe ist zur eigenen Sicherheit Pflicht.

Es wird ein Unkostenbeitrag von 5,- € erhoben, darin ist eine Portion Suppe und ein Getränk enthalten.

Es ist geschafft…

Quelle: Soester Anzeiger

Am vergangenen Wochenende gab es auf der Reitanlage in Ostönnen bei tollem Wetter erstklassigen Reitsport in verschiedenen Kategorien zu sehen und für Reiter und Pferd zahlreiche Schleifen und Ehrenpreise zu gewinnen.

Quelle: Soester Anzeiger

Quelle: Soester Anzeiger

Die Stimmung unter den Reitern, den zahlreichen Zuschauern und den fleißigen Helfern war gut.

Bei eben diesen Helfern möchten wir uns ganz besonders herzlich bedanken, denn ohne sie geht es nicht. DANKE!!!

Quelle: Soester Anzeiger

Ebenso gilt unser Dank den zahlreichen Sponsoren, die die Durchführung einer solch großen Veranstaltung überhaupt erst möglich machen.

Auch der Soester Anzeiger hat ausführlich über unser Turnier berichtet: https://www.soester-anzeiger.de/sport/lokalsport/dominik-schaefers-vorne-dabei-beim-sommerturnier-ostoennen-8632565.html

und zahlreiche schöne Fotos veröffentlicht: https://www.soester-anzeiger.de/sport/lokalsport/sommerturnier-2017-ostoennen-8627668.html

 

Wir sind im Endspurt auf unser großes August-Turnier 2017

Der Höhepunkt der Turniersaison des Reit- und Fahrverein Ostönnen nähert sich mit großen Schritten. Am Wochenende vom 25.08. bis 27.08.2017 findet auf der Reitanlage an der ehemaligen B1 in Ostönnen wieder das große August-Turnier statt.

Vom Reiterwettbewerb für die Kleinsten bis zur M*-Dressur und einem S*-Springen ist für jeden Geschmack und Anspruch etwas dabei. Die Prüfungen laufen parallel in der Reithalle und auf dem Außenplatz.

Zur Vorbereitung sind alle Mitglieder am Samstag, 19.08. ab 15 Uhr, und am Dienstag, 22.08., Mittwoch, 23.08. und Donnerstag, 24.08. jeweils ab 17 Uhr noch zu Arbeitseinsätzen eingeladen.

Auch Kuchenspenden werden für das Turnier noch gerne entgegen genommen, um hinter der Kuchentheke ein reichhaltiges Angebot vorhalten zu können.

Hier die Zeiteinteilung:

Beach-Völkerballturnier 2017

Trotz des matschigen Untergrundes auf unserem Springplatz, nach dem großen Regen in der vorherigen Nacht, gaben am Samstag, 22.07.2017 acht Mannschaften beim 3. Beach-Völkerballturnier alles und zeigten mit viel Spaß vollen Körpereinsatz. Dieser wurde bei der abschließenden Platzierung auch belohnt: Sieger wurde die Mannschaft des Sportvereins Grün-Weiß Ostönnen,

den zweiten Platz belegte die Mannschaft der Kartoffelweitwurf AG

und über Platz 3 durfte sich die Mannschaft des Schützenverein Ostönnen-Röllingsen freuen.

Weitere Fotos finden Sie im Fotoalbum oder unter https://reitverein.ostoennen.de/beach-voelkerballturnier-2017/  .

Grillabend mit unseren Einstallern

Unter dem Abdach zwischen beiden Reithallen kann man bei jedem Wetter gemütlich zusammen sitzen. Das haben am Freitag in geselliger Runde bis spät in den Abend unsere Einstaller getestet. Dabei zeigte sich einmal mehr, das gute Miteinander von Jung und Alt und nette Klima in der Stallgemeinschaft. Unsere Grillmeister Roland und Markus haben alles gegeben. Kurzum: Wetter bescheiden, Stimmung super, Essen lecker, Abdach ist dicht!