Hier die aktuelle Ausschreibung zum diesjährigen WBO-Turnier am 10. und 11.07.2021.
Wichtiger Hinweis: Nennungen ausschließlich online!
Der Schulbetrieb läuft ab dem 01.06.2021 endlich wieder an!
Alle Reitschüler, die uns die Treue gehalten haben und es kaum mehr abwarten können ihre geliebten Schulpferde wieder in die Arme schließen zu können und endlich wieder in den Sattel zu steigen, melden sich bitte zeitnah telefonisch oder per WhatsApp bei Kirsten Klose (0151/23564032).
Sie hat alle weiteren Infos und wird die Gruppen einteilen.
Bleib dabei!
Wir unterstützen gern die Initiative vom Kreissportbund Soest e.V. „Ich bleibe dabei! Mit meinem Verein durch die Corona-Krise“
Unser Dank gilt allen, die uns auch in diesen Zeiten unterstützen und ihrem Verein auch während der eingeschränkten Corona-Zeit die Treue halten ❤️
#reitvereinostoennen #ostoennen #kreissportbundsoest #ichbleibedabei
Wir machen mit bei der ehorses-Schulpferde-Aktion.
Unsere tollen Schulpferde des Reitverein Ostönnen: Die Ladies Bounty, Fatima, Piana und unsere Clown Ponys Max und JJ. Von der ersten Longenstunde bis zum Abzeichen haben unsere Schulis schon viele Kinder, Jugendliche&Erwachsene glücklich gemacht ❤️
(Fotos und Text von Melanie Kastner)
Stimmt bitte alle für unsere Schulpferde ab 🐴 Danke 🤗
https://www.ehorses.de/static/fotowettbewerb?entry_id=194285797
Ihr könnt alle 24 Std. nochmal abstimmen.
Für die ersten 32 Plätze gibt es lukrative Preise zugunsten unserer Schulpferde, es lohnt sich:
Sammelt beim Einkaufen Vereins-Scheine für euern Reit- und Fahrverein Ostönnen:
Update vom 01.01.2021: Es sind 539 Scheine für den RVO zusammen gekommen, dafür gab es folgende Prämie, die hoffentlich bald zum Einsatz kommen kann.
Danke für eure Unterstützung!
Der Zahn der Zeit und Wind und Wetter nagen unaufhaltsam am Dach der kleinen Halle.
Wie ist der Zufall so will, haben wir gerade ein gutes Preisangebot für Dachplatten bekommen, ein echtes Schnäppchen!
Damit wäre die Bausubstanz der kleinen Halle für die nächsten Jahre erst einmal vor den Wettereinflüssen gesichert.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen in diesem Jahr und den damit verbundenen fehlenden Einnahmen, ist die Reparatur finanziell im Moment allerdings vom Verein nicht alleine aus eigener Kraft zu stemmen.
Wer helfen möchte, kann eine Spende (gerne gegen Spendenquittung) auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Soest
IBAN: DE28 4145 0075 0000 0414 00
BIC: WELADED1SOS.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Lustig finden wir dieses Hin und Her bei den Corona-Vorgaben alle nicht, aber wer den Newsletter des Pferdesportverband Westfalen abonniert hat, hat heute Abend (14.11.2020) sicher schon die eMail mit der Info bekommen, dass der Einzelunterricht doch wieder untersagt ist!
(siehe Anhang)
Die Freigabe des Einzelunterrichtes vom 10.11.2020 war wohl doch etwas voreilig…
Also gilt weiterhin (bzw. wieder):
Wie jedes Jahr am “Tag der deutschen Einheit”, dem 03. Oktober um 12 Uhr:
Denkt bitte unbedingt an den Anwesenheitsnachweis!
Hier zum Ausdrucken herunterladen:
_Anwesenheitsnachweis-ausfullbarCorona[150187]
Um den nötigen Abstand gewährleisten zu können wird in diesem Jahr vom Veranstalter kein Planwagen zum Mitfahren angeboten.
Es gibt dieses Jahr auch keine abschließende Fuchsjagd, d. h. es wird kein Fuchsschwanz ausgeritten, da auch das nicht kontaktlos möglich wäre.
Am vergangenen Samstag war die Jugendabteilung mit 11 Pferden unterwegs von der Reitanlage in Ostönnen zum Hof Figge in Klotingen. Im Vorhinein hatten unsere Jugendwarte Saskia Schulz und Gabi Figge mit Hilfe von Heinrich Bockholt eine schöne Strecke mit vielen Graswegen ausgesucht. Nachdem abends alle wieder wohlbehalten Zuhause waren gab es noch Bratwurst im Brötchen und Wassereis für alle.
Fazit der Veranstaltung: die Jugend und ihre Pferde sind fit für den Herbstritt mit Kutschwagenfahrt am 03. Oktober.