Zum Abschluss der Turniersaison noch ein Highlight beim RVO

Am 03.Oktober lädt der Reit- und Fahrverein Ostönnen alle interessierten Reiter und Fahrer zum alljährlichen Herbstritt mit abschließender Fuchsjagd und begleitender Kutschwagenfahrt ein.

Zum Stelldichein erwarten wir alle Teilnehmer mit ihren Pferden und Gespannen um 12 Uhr an der Reitanlage in Ostönnen.  Bei hoffentlich trockenem Wetter geht es dann über ca. 18 Kilometer durch die herbstliche Niederbörde. Die Reiter haben die Möglichkeit sich während des Geländerittes einem von zwei geführten Feldern anzuschließen, ein Feld geht die Strecke in gemäßigtem Tempo an, das andere Feld nutzt die abgeernteten Felder und passenden Graswege auch zu der ein oder anderen rasanteren Galopptour.  Während des Ausrittes gibt es zwei Pausen, an denen für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird. Der Herbstritt endet wieder an der Reitanlage, wo gegen 16.30 Uhr bei einer spannenden Fuchsjagd die Fuchsschwänze als Trophäen ausgeritten werden. Abschließend möchten wir die neuen Fuchsmajore hochleben lassen und den Tag gemeinsam bei einer deftigen Erbsensuppe ausklingen lassen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, das Tragen einer Reitkappe ist zur eigenen Sicherheit Pflicht.

Es wird ein Unkostenbeitrag von 5,- € erhoben, darin ist eine Portion Erbsensuppe enthalten.

90 Jahre RVO

Unter diesem Motto steht das diesjährige August-Turnier des Reit- und Fahrverein Ostönnen e.V. am 26. – 28.08.2016.
Im Rahmen dieser Jubiläumsveranstaltung erwartet die Zuschauer Reitsport für jedermann. Angefangen vom Reiterwettbewerb für die Jüngsten reicht das Spektrum bis zur Springprüfung der Klasse S.
Ein weiterer Höhepunkt wird die Bekanntgabe und Platzierung der diesjährigen Kreismeister im Dressur- und Springreiten der unterschiedlichen Leistungsklassen sein.

Wie alles begann:
Im Januar 1926, vor nunmehr gut 90 Jahren, schlossen sich pferdebegeisterte Bauern zum Reit- und Fahrverein Ostönnen zusammen. Was damals unter dem ersten Vorsitzenden Heinrich Leifert, dem zweiten Vorsitzenden Friedrich Berghoff, dem Schriftführer Heinrich Rocholl, dem Kassierer Ernst Crismann und Heinrich Heinert als Beisitzer aus der Taufe gehoben wurde, hat gute und schlechte Zeiten überstanden und ist bis zum heutigen Zeitpunkt zu einem Verein mit ca. 600 Mitgliedern herangewachsen.
In den vergangenen Jahrzehnten haben danach noch sehr viele engagierte Mitglieder sich im Namen des RVO in den Dienst des Pferdesports gestellt und mit viel Herzblut und Arbeitseinsatz zum Wohl des Partners Pferd für den Verein ihren Mann gestanden. In unserer inzwischen sehr schnelllebigen Zeit, keine Selbstverständlichkeit. Der RVO möchte diesen Damen und Herren seinen ganz besonderen Dank aussprechen. Ohne solche Leute geht es nicht, sie werden auch jetzt und in den kommenden Generationen immer gebraucht, um einen solchen Verein am Leben zu erhalten.

Helfereinsätze vor dem Jubiläumsturnier

Unser Jubiläumsturnier am 26. – 28.08.2016 rückt immer näher und es wartet wieder viel Arbeit auf alle Vereinsmitglieder. Besonders die aktiven Turnierreiter unseres Vereins dürfen sich gerne nach Kräften an den Arbeitseinsätzen beteiligen.

Am Samstag, 20.08.2016 treffen wir uns ab 15 Uhr zum Arbeitseinsatz an der Anlage. In der Woche vom 22. – 25.08.2016 treffen wir uns jeden Tag ab 17 Uhr an der Anlage zum Herrichten der Reitanlage. Z. B. muss die Halle gereinigt und geschmückt werden, der Anbau geputzt, die Aussenanlagen gemäht, die Hindernisse vorbereitet und am Mittwoch, 24.08.2016 das Zelt eingeräumt werden, das ist nur ein kleiner Auszug aus den anstehenden Arbeiten

Auch für Kuchenspenden sind wir wie immer sehr dankbar, dazu gerne bei Christel Haverland melden (0170/5422674), oder in einer Liste, die in den nächsten Tagen an der Reithalle ausgehängt werden, eintragen.

Stutenschau und Remontenturnier 2016

An die 40 Fohlen vom niedlichen Pony bis zum edlen Warmblut sorgen am Freitag, 24.06.2016 ab 17 Uhr für temperamentvollen Trubel auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Ostönnen. Sie präsentieren sich an der Seite ihrer Mütter einer Jury des westfälischem Pferdestammbuches und hoffentlich vielen interessierten und fachkundigen Zuschauern. Anschließend wird die kommende Generation potenzieller Zuchtstuten vorgestellt.

Hier ist schon mal ein Link zum ersten Überblick über die erwarteten Fohlen und Stuten zu finden:

http://m.rimondo.com/event/132/Stuten-und-Fohlenschau-in-Ostoennen-2016

Am Samstag, 25.06.2016 beginnt das diesjährige 5. Remontenturnier bereits um 8 Uhr mit dem „Tag des jungen Dressurpferdes“.

Die Prüfungen laufen den ganzen Tag parallel in der Reithalle und auf dem Hauptplatz, der vom großen Gastronomiezelt aus gut einzusehen ist. Der erste Turniertag gipfelt als Höhepunkt in der Dressurprüfung der Klasse S*, welche erstmalig in Ostönnen ausgeschrieben wurde und erstklassigen Dressursport verspricht.

Am Sonntag, 26.06.2016, dem „Tag des jungen Springpferdes“ müssen die Reiter und zahlreichen Helfer wieder früh raus. Die erste Prüfung beginnt bereits um 7.30 Uhr in der Reithalle, bevor es ab 10 Uhr auf dem Hauptplatz weiter geht. Höhepunkt am Sonntag und Abschluss des Turniers ist die Springprüfung der Kl. M* mit Siegerrunde.

Zeitplan:   

Samstag, den 25.06.2016 „Tag des jungen Dressurpferdes“:

08.00 Uhr           Reitpferdeprüfung (3-jährige)

09.00 Uhr           Dressurpferdeprüfung Kl. A

09.15 Uhr           Reitpferdeprüfung (4-jährige)

11.00 Uhr           Gewöhnungsprüfung für Reitpferde

11.30 Uhr           Pony-Reitpferdeprüfung

12.30 Uhr           Dressurpferdeprüfung Kl. A

13.00 Uhr           Dressurpferdeprüfung Kl. L

14.30 Uhr           Dressurponyprüfung Kl. A

15.30 Uhr           Dressurpferdeprüfung Kl. M

16.30 Uhr           Dressurponyprüfung Kl. L

und                     Dressurpferdeprüfung Kl. S*

Sonntag, den 26.06.2016 „Tag des jungen Springpferdes“:

07.30 Uhr           Eignungsprüfung Kl. A

10.00 Uhr           Springpferdeprüfung Kl. A**

11.30 Uhr           Springpferdeprüfung Kl. A**

13.00 Uhr           Springpferdeprüfung Kl. L

14.30 Uhr           Springpferdeprüfung Kl. M* (Qualifikation zur Raiffeisen-Trophy 2016)

15.30 Uhr           Punktespringprüfung Kl. L mit Joker

16.30 Uhr           Springprüfung mit Idealzeit Kl. L

18.00 Uhr           Springprüfung Kl. M* mit Siegerrunde

Hier nochmal der Link zur ausführlichen Zeiteinteilung: zeiteinteilung_remonten_2016_final_version_mit_sponsoren

Stutenschau und Remontenturnier des RVO

RemontenturnierBald ist es wieder soweit. Das Wochenende vom 24.06. bis 26.06.2016 steht beim Reit- und Fahrverein Ostönnen ganz unter dem Motto “das junge Pferd”.

1806606418-stutenschau-2015-ostoennen-Q9a7

Foto: Soester Anzeiger

Los geht es schon am Freitag, 24.06.2016 ab 17 Uhr zur besten Feierabendzeit mit unserer diesjährigen Stutenschau. Hier präsentieren sich schon die ganz jungen Fohlen (Jahrgang 2016) den Zuschauern und der fachkundigen Jury des westfälischen Pferdestammbuches. Anschließend werden 3- bis 4-jährige Stuten an der Hand vorgestellt und nach züchterischen Kriterien beurteilt. Die besteStuten und Fohlen werden jeweils prämiert.

Am Samstag, 25.06. und am Sonntag, 26.06.2016 kann man sich dann davon überzeugen, was junge Pferde im Laufe ihrer Ausbildung erlernen können. In Reitpferdeprüfungen für 3- und 4-jährige Pferde, Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M und Dressurpferdeprüfungen, in Ostönnen erstmalig bis zur Klasse S, präsentieren sich Pferde im Alter bis zu 9 Jahren unter ihren Reitern.