Ergebnisse vom 1. Breitensporttag “Reiten” in Ostönnen

Bei nahezu sommerlichem Herbstwetter fand am letzten Samstag im Oktober in der Reithalle in Ostönnen der erste Breitensporttag “Reiten” statt.

Ein überragendes Nennungsergebnis führte dazu, dass die ersten Reiter morgens noch im Dunkeln anreisten und die Teilnehmer der letzten Prüfung auch wieder im Dunkeln die Anlage verließen.

Bei jeder Prüfung und jeder Platzierung gab es nur strahlende Gesichter, da kein Teilnehmer leer ausging, jeder bekam eine Schleife und einen Preis überreicht und das Publikum auf der gut gefüllten Tribüne sparte auch nicht mit dem wohlverdienten Applaus.

diese Pferderasse war erstmalig in Ostönnen am Start, neben den vielen anderen Vierbeinern in allen Farben, Rassen, Größen und Gewichtsklassen, vom Mini-Shetty bis zum Kaltblut war alles vertreten

Wir möchten uns noch einmal ganz besonders bei allen Helfern und Sponsoren bedanken, ohne die die Durchführung einer solchen Veranstaltung gar nicht möglich wäre.

VIELEN DANK!

Die Fotos vom Tag folgen bald im Fotoalbum auf dieser Seite.

Ergebnisse Prfg. Nr. 1, Zweite-Chance-Dressur-Wettbewerb:

Platz 1: Lina Hartmann auf Kalle mit 105 Punkten

Platz 2: Hannah Hoffman auf Rocko mit 104 Punkten

Platz 3: Greta Schellhoff auf Daylight mit 102 Punkten

Platz 4: Mia Funke auf Fighter mit 101 Punkten

Platz 5: Lea Sommer auf Nelson mit 100 Punkten

Platz 6: Leonie Hagen auf Mira-Bai mit 99 Punkten

Platz 7: Mia Wiemhöfer auf Max,

             Lena Bockholt auf Luki,

             Melina Schrader auf Max jeweils mit 97 Punkten

Platz 10: Emma Funke auf Fighter mit 91 Punkten

Platz 11: Jessica Coerdt auf Little Power Duncan mit 90 Punkten

Platz 12: Tanja Bohnes-Prause auf Böhnchen,

               Ajna Mehinovic auf J.J.,

              Jakobia Ernst auf J.J. jeweils mit 89 Punkten

Platz 15: Klara Müller aufChiara mit 79 Punkten

Platz 16: Lara Krautwurst auf HHO Capian mit 72 Punkten

Platz 17: Jennifer Herz auf Amigo hat auf die Wertung verzichtet

Ergebnisse Prfg. Nr. 2, Reiter-Wettbewerb, Schritt-Trab, Abt. A, ungeführt:

1. Abteilung:

Platz 1: Alina Schulte auf Sunvalley, WN 7,5

Platz 2: Lara Funke auf Max, WN 7,4

Platz 3: Klara Müller auf Chiara, WN 7,3

Platz 4: Lilli Holler auf Black Pearl, WN 7,2

Platz 5: Ania Gustke auf Pink Angel, WN 7,1

2. Abteilung:

Platz 1: Lotta Siedhoff auf J.J., WN 7,5

Platz 2: Lara Dieckhoff auf Amelie, WN 7,4

Platz 3: Maja Groth auf Pilgrim, WN 7,3

Platz 4: Lia Hillebrand auf Mistral, WN 7,2

Platz 5: Linda Ceranna auf Max, WN 7,1

3. Abteilung:

Platz 1: Carlotta Reinold auf Marmor, WN 7,6

Platz 2: Vin Minnerop auf Daylight, WN 7,5

Platz 3:Tessa Bertram auf Black Pearl, WN 7,4

             Lotta Hoffmann auf Charmonix, WN 7,4

4. Abteilung:

Platz 1: Lara Sträter auf Max, WN 7,6

Platz 2: Minou Minnerop auf Joy, WN 7,5

Platz 3: Antonia Kramer auf Theo, WN 7,4

Platz 4: Lotta Ückert auf Luise, WN 7,3

             Zoe Schremmer auf Charmonix, WN 7,3

             Lou Isabell Born auf Moritz, WN 7,3

Ergebnisse Prfg. Nr. 2, Reiter-Wettbewerb, Schritt-Trab, Abt. B, geführt:

1. Abteilung:

Platz 1: Emma Hillefeld auf SHE Lucky Luke, WN 7,8

Platz 2: Lisa Chylewski auf Ole, WN 7,4

Platz 3: Franziska Hartmann auf Kalle, WN 7,0

             Sophia Sondermann auf Ole, WN 7,0

2. Abteilung:

Platz 1: Paula Marie Rohe auf Ole, WN 7.9

Platz 2: Paula Tümpel auf Joy, WN 7,7

Platz 3: Paula Schneider auf Max, WN 7,0

             Annabell Knorn auf Saja Grace Lynn, WN 7,0

Ergebnisse Prfg. Nr. 3, Caprilli-Test-Wettbewerb:

Platz 1: Lina Hartmann auf Kalle, WN 8,5

Platz 2: Emma Funke auf Fighter, WN 8,4

Platz 3: Mona Kalthegener auf Steffi, WN 8,1

Platz 4: Leonie Hagen auf Mira-Bai, WN 8,0

Platz 5: Svenja Schulte auf Sunvalley, WN 7,7

Platz 6: Kiara Jacobi auf Marmor, WN 7,6

Platz 7: Jessica Coerdt auf Lipptle Power Duncan, WN 7,5

Platz 8: Lena Bockholt, auf Luki, WN 6,8

             Greta Schellhoff auf Daylight, Wn 6,8

Platz 10: Greta Schellhoff auf Fury der Schecke, WN 6,5

Ergebnisse Prfg. Nr. 4, Hobby-Horsing Caprilli (mit Steckenpferd):

Platz 1: Jana Lüsse auf (Steckenpferd) Billy, WN 8,6

Platz 2: Antonia Kramer auf (Steckenpferd) Lakritz, WN 8,5

Platz 3: Chiara Willmann auf (Steckenpferd) Athene, WN 8,4

Platz 4: Lou Isabell Born auf (Steckenpferd) Balou, WN 8,3

Platz 5: Mia Sträter auf (Steckenpferd) Mystery, WN 8,2

Platz 6: Lotta Siedhoff, auf (Steckenpferd) Ivo, WN 8,1

Platz 7: Helene von Kanitz auf (Steckenpferd) Prinz, WN 8,0

Platz 8: Hanna Becirovic auf (Steckenpferd) Carimo, WN 7,9

Platz 9: Mathilda Schroer auf (Steckenpferd) Silber, WN 7,8

             Jana Kolbe auf (Steckenpferd) Moonlight, WN 7,8

             Lara Sträter auf (Steckenpferd) Sky, WN 7,8

             Annabell Knorn auf (Steckenpferd) Spirit, WN 7,8

             Lara Jackson auf (Steckenpferd) Popcorn, WN 7,8

Ergebnisse Prfg. Nr. 5, Geführte Gelassenheitsprüfung (GHP):

Mit der Note 1:

Anke Abdennaim mit Mausi,

Lina Hartmann mit Adele,

Ann Kathrin Möning mit Cast no shadow,

Dr. Kirsten von Jentzkoski-Fischer mit Cayuga,

Antonia Bonnekoh mit Mausi,

Franziska Lange mit Merle,

Lia Hillebrand mit Mistral,

Sophia Sondermann mit Ariane,

Leonie Hagen mit Miar-Bai

Mit der Note 2:

Emma Hillefeld mit SHE Lucky Luke,

Emily Schrage mit Amelie Cherie,

Jeanette Spychala mit Indira,

Maja Groth mit Pilgrim,

Jennifer Herz mit Amigo

Mit der Note 3:

Melanie Borchert mit Ben,

Dorothee Bilstein-Hemmer mit Levis

Mit der Note 4:

Mia Wiemhöfer mit Winnie Pooh,

Neele Marx mit Winnie Pooh,

Theo Bruns mit Chelsea,

Tabea Lange mit Dax,

Anke Abdennaim mit Winnie Pooh,

Luise Sommer mit Nellie

Ergebnisse Prfg. Nr. 7, Jump and Run:

Platz 1: Alina Sophie Figge auf Holsteins Sunny Day, Läufer: Lina Hartmann, 46,72 Sec.

Platz 2: Melanie Kastner auf Dark Daisy, Läufer: Stefan Hulsbergen, 48,56 Sec.

Platz 3: Svenja Schulte auf Sunvalley, Läufer: Alina Schulte, 49,00 Sec.

Platz 4: Greta Schellhoff auf Joy, Läufer: Vin Minnerop, 49,53 Sec.

Platz 5: Alina Schulte auf Sunvalley, Läufer: Emma Rusche, 50,46 Sec.

Platz 6: Linda Wulf, auf Fleur, Läufer: Lotta Rummel, 51,09 Sec.

Platz 7: Luna Fittke auf Parlys Darling, Läufer: Jana Bechthold, 51,46

Platz 8: Lisa Marie Korte auf Calapega, Läufer: Melina Schreder, 52,22 Sec.

Platz 9: Lotta Rummel auf Grisell, Läufer: Mia Sträter, 52,72 Sec.

Platz 10: Kiara Jacobi auf Marmor, Läufer: Hanna Hoffmann, 56,06 Sec.

Platz 11: Lara Marie Bockholt auf Rocko il conte, Läufer: Julia Dohle, 57,72 Sec.

Platz 12: Emma Funke auf Fighter, Läufer: Mia Funke, 58,94 Sec.

Platz 13: Mona Kalthegener auf Steffi, Läufer: Svenja Schulte, 63,75 Sec.

Platz 14: Leonie Hagen auf Mira-Bai, Läufer: Lotta Siedhoff, 64,81 Sec.

Platz 15: Jennifer Herz auf Amigo, Läufer: xxx, 65,40 Sec.

Platz 16: Jessica Coerdt, auf Little Power Duncan, Läufer: Johanna Kramer 71,44 Sec.

Platz 17: Lena Marie Fittke auf Alabama, Läufer: Mia Lammert, 91,59 Sec.

Platz 18: Minou Minnerop auf May, Läufer: xxx, 99,03 Sec.

Platz 19: Janna Bechthold auf Parlys Darling, Läufer: Luna Fittke, nach Sturz leider keine Wertung

 

1. Ostönner Breitensporttag “Reiten”

Am Samstag, 29.10.2022 findet in Ostönnen auf der Reitanlage zum ersten Mal ein Breitensporttag “Reiten” statt.

Die Ausschreibung ist auf der Homepage des RVO (rv-ostoennen.de) zu finden.

Die Wettbewerbe sind ausdrücklich für Teilnehmer aller Altersklassen, mit und ohne Handicap, mit oder ohne FN-Reitausweis, mit Wohnsitz in der BRD ausgeschrieben.

Es ist für jeden etwas dabei, denn es ist keine Vereinzugehörigkeit erforderlich!

Neben den Prüfungen mit Pferd, sind auch Prüfungen ohne Pferd ausgeschrieben.

Dazu gehören die Prüfungen mit dem Steckenpferd.

Aus dem Spielzeug Steckenpferd ist ein Sportgerät geworden.

Unter dem Namen Hobby Horsing hat sich dieser Trend aus Finnland schnell in der Welt verbreitet und viele Fans gefunden.

Inzwischen gibt es auch deutschlandweit Turniere in dieser Disziplin, sowohl in der Dressur, als auch im Springen.

Erstmals haben nun auch in Ostönnen alle Interessierten die Chance mit ihrer “hölzernen Rosinante” etwas “Turnierluft” zu schnuppern.

Um an der Hobbyhorsing Caprilli-Prüfung teilzunehmen ist, wie bei allen anderen Prüfungen, keine Vereinszugehörigkeit erforderlich.

Es ist eine Dressurprüfung mit ein paar kleinen Sprüngen (Prüfung Nr. 4 der Ausschreibung (https://reitverein.ostoennen.de/2022/10/05/1-breitensporttage-reiten-beim-rvo/). Nennungsschluss ist am 27.10.2022.

Um solch eine neue Veranstaltung ins Leben zu rufen braucht es jedoch Unterstützung!

Deshalb möchten wir uns schon jetzt bei unseren Sponsoren ganz herzlich bedanken.

Dazu gehören Firmen, die nicht nur jeder Pferdemensch sehr gut kennt und zu schätzen weiß, wie z. B.:

Aber auch Firmen aus ganz anderen Sparten unterstützen diese Veranstaltung, z. B.:

  • Firma Hennche, Fleisch- und Wurstwaren, Tradition die man schmeckt aus dem Siegerland (https://www.hennche.de/hennche.html)

  • Firma Coppenrath Verlag / Die Spiegelburg, Bücher und viel mehr für die Kleinen und die Großen (https://www.coppenrath.de/)

  • Steinhoffs Markt-Apotheke in Welver,  von Soest, Werl, Hamm und Umgebung gut zu erreichen. Als eine Filiale der Riga-Apotheke in Soest gehört sie zu Steinhoffs Apotheken-Verbund und ist damit eine von 14 starken Apotheken. (https://www.die-starken-apotheken.de/apothekenfinder/apotheke-steinhoff/markt-apotheke)

  • Foundry Service GmbH, die Foundry Service GmbH ist spezialisiert auf die Erwärmung, Erschmelzung und Warmhaltung sowie auf den Bau von Transportanlagen für feuerflüssige Massen. Zu der jahrelangen Erfahrung und der komplexen Kompetenz addiert sich eine tiefgreifende Leidenschaft für das hochspezialisierte Handwerk. Ständige Innovationen und Produktentwicklungen, bis hin zur Patenterteilung, machen die Foundry Service GmbH zu einem der Branchen-Marktführer. (http://www.foundry-service.de/)

  • – und nicht zuletzt wird unser Breitensporttag großzügig unterstützt von Firma QNAP, QNAP ist weltweit einer der größten Hersteller von Netzwerkspeichern, sogenannten NAS Systemen. Die Firma wurde 2004 in Taiwan gegründet und hat ihr Europäisches Headquarter nahe Düsseldorf. Mehr als 1 Million Geräte sind in Europa aktuell im Einsatz, Tendenz steigend. Unternehmen nutzen die Netzwerkspeicher zur Sicherung und gemeinsamen Bearbeitung unterschiedlichster Daten und Dokumente. Privat werden Netzwerkspeicher vor allem für Back-ups, das Teilen von Fotos und das Streamen von Videodateien genutzt. (https://www.qnap.com/de-de/)

Wenn auch Sie unseren ersten Breitensporttag “Reiten” unterstützen möchten, melden Sie sich gerne bei uns (info@rv-ostoennen.de).

VIELEN DANK!

Fuchsjagd nach Herbstritt und Kutschwagenfahrt 2022

Wie jedes Jahr hatte der Reit- und Fahrverein Ostönnen auch 2022 am Tag der deutschen Einheit Reiter und Fahrer von nah und fern zum Herbstritt, Kutschwagenfahrt und abschließender Fuchsjagd eingeladen.

Bei bestem Wetter waren dieser Einladung 27 Reiter und 12 Kutschen mit Besatzung gefolgt.

Kurz nach 13 Uhr ging es auf der Reitanlage in Ostönnen los in südöstlicher Richtung folgten die Reiter Meike Brünger und Linda Wulf. Die Kutschen wurden von Tanja Bohnes-Prause angeführt. Die Wegstrecke hatte, wie jedes Jahr Heinrich Bockholt ausgearbeitet und bestens vorbereitet.

Zur Rast waren auf dem Hof Müller in Meiningsen alle Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Frisch gestärkt ging es danach weiter zu einem weiteren Besuch bei Sabine Bömer Hengst in der Wierlauke, dort wurde ganz traditionell ein Satteltrunk gereicht, bevor es dann über Epsingen – Röllingsen zurück zur heimischen Reitanlage nach Ostönnen ging.

Dort wurden in spektakulärer Jagd die Fuchsschänze ausgeritten. Den Fuchsschwanz der Großpferde-Reiter sicherte sich Franziska Jürgens vom Zucht-, Reit- und Fahrverein Voßwinkel, der Fuchsschwanz der Pony-Reiter ging an Yara Strauch. Herzlichen Glückwunsch den neuen Fuchsmajoren.

Zum feierlichen Abschluss bekamen alle Teilnehmer traditionell einen Bruch, wie jedes Jahr von Lissi Küppers liebevoll gebunden und überreicht.

Nachdem alle Pferde versorgt waren gab es in der Reithalle noch heiße Bratwurst und kalte Getränke für alle Reiter, Fahrer, Beifahrer und Zuschauer.

Zu allen schon im Bericht genannten Akteuren, möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen Gastgebern (Familie Müller und Bömer-Hengst), allen Helfern in der Vorbereitung, an der Strecke, bei der Versorgung und, und, und (es sind einfach zu viele um alle namentlich zu nennen), der medizinischen Begleitung (Prof. Schneider), dem Fahrer des Planwagens für die Zuschauer (Georg Haverland), und ganz besonders auch allen Landwirten, die es uns ermöglicht haben, über ihre abgeernteten Stücke zu reiten, bedanken!

Alle Fotos des Tages, wie immer im Fotoalbum auf dieser Seite oder hier zu sehen.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Alle 16 Teilnehmer des aktuellen Abzeichen-Lehrgangs unter der Leitung von Saskia Schulz haben am Sonntag, 02.10.2022 ihre Prüfung bestanden!

Wir gratulieren zu eurer tollen Leistung und bedanken uns bei den Ausbildern (Theorie und Ausbildung Pferdeführerschein: Saskia Schulz, Dressur: Christiane Hill, Theorie: Britta Kleinschmidt-Mewes), Richtern (Bernd-Dieter Althüser und Christa Eppink) und den zahlreichen Helfern.

Pferdeführerschein:
Fiona Sliwa
Sophia Sondermann
Alica Kerstin
Simona Grawe
Paula Güttmann
Franziska Luig

Reitabzeichen Klasse 5:
Michelle Wieja
Simona Grawe RV Anröchte
Lena Thonemann RV Welver
Sienna Leesberg RV Holzen

Reitabzeichen Klasse 4:
Julia Menke
Aaliyah Mertens
Svenja Schulte
Isabel Lindenau
Melanie Kastner

Reitabzeichen Klasse 4 dressurspezifisch:
Mona Kalthegener
Rovena Schäfers – RV Schwerte

Weitere Fotos des Prüfungstages sind in unserem Fotoalbum oder direkt hier zu finden.